Aktuell
Termine 2023
5. - 9.6. Klassenlager 2. Kl; Sonderwoche 1. & 3. Kl
6. April 2023
Autowaschtag in Pfäfers
Die 2. Oberstufe veranstaltete am 6. April eine Autowaschaktion. Herzlichen Dank an alle, welche die Gelegenheit genutzt haben. Das eingenommene Geld kommt dem Klassenlager zugute.
15. März 2023
Kantonaler Schulsportag Handball in St. Gallen
Am 15. März reiste ein gut gelauntes Handballteam nach St. Gallen. Die Reise hat sich gelohnt, denn das Team gewann eher überschend das Turnier. Eher überraschend, weil unser Team ohne Wettkampferfahrung gegen Teams mit eben dieser wichtigen Erfahrung antreten musste. Die Taminataler Handballer lernten aber schnell und wurden mit der Fortdauer der Spiele immer stärker. So konnten sie im "Finale" einen Pausenrückstand in einen komfortablen Vorsprung verwandeln und verdient gewinnen.
Das Siegerteam mit Coach Jürg Bamert.
Die Goldmedaillen werden von Vroni Keller, ehemalige Nationalspielerin und mehrfache Schweizermeisterin, überreicht.
12. September 2022
Herbstwanderung auf die Muntaluna
Am 12. September 2022 haben alle Schüler*innen und Lehrpersonen der Oberstufe den Gipfel der Muntaluna erreicht. Gratulation!
27. April & 20. Mai 2022
Polysportive Stafette
Das Mädchenteam der Oberstufe Taminatal verpasste das Podest am Schweizerischen Schulsporttag um wenige Sekunden. Die Freude über den 4. Platz ist dennoch gross!
Kantonaler Schulsporttag vom 27. April in Flums
Am 27. April 2022 haben je eine Knaben- und eine Mädchenmannschaft der Oberstufe Taminatal an der Polysportiven Stafette im Rahmen des Kantonalen Schulsporttages in Flums teilgenommen. Dabei mussten die Disziplinen Schwimmen, Inlineskaten, Laufen, Biken und Biathlon absolviert werden.
Die Mädchen (Carla Jäger, Lara Bianchi, Angelina Bonderer, Lorena Bonderer, Mona Hörler) konnten dank starker und ausgeglichener Leistung den dritten Rang belegen. Die ersten drei Teams waren nach gut einer Stunde Wettkampfdauer nur knapp eine halbe Minute voneinander getrennt. Mit dem Erreichen des Podestplatzes, haben sich die Mädchen für den Schweizerischen Schulsporttag vom 20. Mai in Chur qualifiziert.
Bei den Knaben waren die Drittklässler mit Livio Bonderer, Laurin Steinbacher, Naveen Jäger, Nico Bonderer und Ruben Kohler vertreten. Auch sie zeigten eine starke Leistung, verpassten aber mit dem vierten Rang das Podest und somit die Qualifikation denkbar knapp. Die Teilnahme an einem nationalen Anlass haben sie, als kleines Trostpflaster, mit dem dritten Rang an den Ausscheidungen für die Rivella Games vom 19. Juni im Unihockey trotzdem geschafft.
Schweizerischer Schulsporttag vom 20. Mai in Chur
Die qualifizierte Mädchenmannschaft der 1. und 2. Oberstufe Taminatal nahm am 20. Mai bei heissen Bedingungen den Wettkampf in Chur in Angriff. Von Beginn weg lagen die drei Mannschaften aus dem Kanton St.Gallen an vorderster Front. Einzig ein Team aus dem Kanton Zürich konnte den Ostschweizer Teams Paroli bieten. Nach einigen Führungswechseln und einer starken Aufholjagd musste sich das Team aus dem Taminatal mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Die beiden führenden Mannschaften aus Necker und Nesslau trennten dabei nur wenige Sekunden. Mit etwas mehr als einer Minute Rückstand folgten das Zürcher Team, neun Sekunden getrennt von den stark auflaufenden Mädchen aus dem Taminatal. Das junge Team hat aber ihr Potential entdeckt und freut sich auf eine Revanche im nächsten Jahr. Allerdings können sie dann nicht mehr auf die starke Unterstützung ihrer Schwimmerin Carla Jäger zählen, da sie an die Kantonsschule wechseln wird.
14.Dezember 2021
Eröffnungsfeier Lichtinstallation im Treppenhaus
Im Rahmen von Adventsfenster Pfäfers erstellten die Schüler*innen eine Kartonbox, mit welcher sie eine Bildergeschichte zum Thema "Werte, die für unser Zusammenleben in der Schule wichtig sind" darstellten. Die Kartonboxen wurden im Treppenhaus hinter einem Vorrhangschlauch aufgehängt. Die zylinderförmigen Boxen werden von einem Motor gedreht, eine Lichtquelle in der Mitte der Box projiziert die Geschichte auf den Vorhang.
Unter dem Motto "Kinder helfen Kinder" führten wir an der Feier eine Sammlung durch, um Kindern in Brasilien eine Schulbildung zu ermöglichen.
So konnten wir 270.00 Franken überweisen. Herzlichen Dank allen Spendern.
Sehen Sie hier einen Film zur Installation.
4. Mai 2021
Die Oberstufe wird zur iPad Schule
Im ICT Konzept der Schule Taminatal wird das Ziel verfolgt, alle Schüler*innen ab der 5. Klasse mit einem persönlichen iPad auszurüsten. Seit diesem Schuljahr stehen den Klassen iPads zur Verfügung. Im Moment etwa ein Gerät auf drei Schüler*innen. Bei Bedarf werden die iPads für eine Klasse reserviert, damit jedem Lernenden ein Gerät zur Verfügung steht.
Nachtrag: Seit dem 16. August 2021 haben alle Schüler*innen ein personalisiertes iPad. Dieses wird rege benutzt zum Arbeiten auf Lernplattformen, Recherchieren und Präsentieren. Für die Kommunikation zwischen Schülern*innen und Lehrpersonen wird in der Regel "Teams" verwendet.